Über uns.
In der Praxis bewährt.
Von Design her skalierbar.
Bereit für die Produktion

Ergosoft liefert professionelle RIP-Software, die sich an Ihr Setup anpasst — unabhängig von Marke, Druckverfahren oder Automatisierungsgrad.

Unsere Philosophie. Gebaut für Profis. Konzentriert sich auf das, was wichtig ist.

Seit über 30 Jahren entwickeln wir Ergosoft RIP weiter, um den Anforderungen anspruchsvoller Produktionsumgebungen gerecht zu werden. Es ist leistungsstark, hochgradig anpassbar und so konzipiert, dass es mit Ihrem Setup wächst.

Jahrzehntelange Erfahrung:

Hinter jeder Checkbox und jedem Parameter steckt jahrzehntelange Erfahrung in der realen Produktion. Unsere Tools wurden für Profis entwickelt, die Kontrolle, Flexibilität und Leistung wünschen, auf die sie sich verlassen können.

Farbgenauigkeit
Workflow-Steuerung
Zuverlässige Leistung
Hardwarehersteller
Wiederverkäufer und Lösungsanbieter
Druckdienstleister
Branchenexperten und Innovatoren

Mit wem wir zusammenarbeiten.
Ein vertrauenswürdiger Partner im gesamten Druck-Ökosystem.

Ergosoft unterstützt mehr als nur die Druckproduktion. Wir arbeiten mit Herstellern, Wiederverkäufern, Fachleuten und Branchenexperten zusammen, um in jeder Phase des Workflows zuverlässige, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

Was uns auszeichnet. Der Unterschied zwischen der Erledigung und der richtigen Umsetzung

Die meisten RIPs erledigen die Arbeit — bis Sie mehr als die Standardwerte benötigen. Ergosoft wurde für Profis entwickelt, denen grundlegende Tools nicht mehr zur Verfügung stehen. Mehr Kontrolle. Mehr Flexibilität. Mehr Möglichkeiten, um Ihrem Setup, Ihrem Arbeitsablauf und Ihren Standards gerecht zu werden.

Benutze was du brauchst

Modular konzipiert

Ergosoft passt sich Ihrem Arbeitsablauf an — nicht umgekehrt. Von schlanken Setups bis hin zu komplexen Umgebungen mit mehreren Marken — Sie konfigurieren nur das, was zu Ihrer Produktion passt.

Vereinfache, was dich verlangsamt

Konzipiert für Automatisierung

Egal, ob Sie Hotfolder, Job-Presets oder XML-basierte Workflows verwenden — Ergosoft hilft Ihnen, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Und für eine tiefere Integration gibt Ihnen unsere API die direkte Kontrolle.

Anwendungsübergreifend bewährt

Vertrauenswürdig, wo es darauf ankommt

Von Sublimation und DTF bis hin zu Soft Signage und echter Textilproduktion — Ergosoft unterstützt eine Vielzahl professioneller Druckabläufe, darunter Banner, Schilder und andere großformatige Druckerzeugnisse.

Unsere Reise. Von einem Schweizer Startup zum globalen Partner für Drucksoftware.

Da wir unabhängig sind, konzentrieren wir uns auf das, was wirklich wichtig ist: die Weiterentwicklung unserer Tools, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden — und nicht auf die Roadmap anderer.

2025

Es kommt noch mehr

Da weitere Verbesserungen im Gange sind, konzentrieren wir uns darauf, Ergosoft noch anpassungsfähiger, intuitiver und zukunftsfähiger zu machen.

2024

Einführung der Delta-API

Wir haben eine spezielle API eingeführt, um das Ergosoft RIP direkt zu steuern. Dies ermöglicht eine präzise Auftragsübergabe, Live-Warteschlangenverwaltung und eine nahtlose Integration in Systeme von Drittanbietern.

2023

Jährliche Veröffentlichungen eingeführt

Wir sind auf jährliche Updates mit einem optimierten Wartungsmodell umgestiegen — schnellere Innovationen, klarere Upgrade-Pfade.

2019

Verlängerung der Co-Branding-Partnerschaft

Ein großer Druckerhersteller entscheidet sich für Ergosoft RIP als Co-Branding-Lösung für Sublimation — aufbauend auf dem Vertrauen, das in früheren Kooperationen aufgebaut wurde.

2017

Abteilung Sequoia & Networked

Konzipiert für die Unterstützung großer, über das LAN verbundener Produktionsumgebungen in verschiedenen Abteilungen und Druckern.

2015

Neue Führung und strategisches Wachstum

Gründer Hans Peter Tobler übergibt das Unternehmen an Anna Tobler und markiert damit einen Generationswechsel in der Führung.

Im gleichen Jahr entschieden sich zwei große Druckerhersteller dafür, Ergosoft RIP als Teil ihrer Drucklösungen gemeinsam zu vermarkten. Dies war ein wichtiger Schritt zur Vertiefung des Vertrauens der Branche und zum Ausbau unserer globalen Präsenz.

2004

Einführung von ColorGPS

Die Einführung von ColorGPS erweitert das RIP um eine fortschrittliche Mehrfarbenprofilierung und unterstreicht damit das Engagement von Ergosoft für präzises Farbmanagement in anspruchsvollen Produktionsumgebungen.

1999

Einführung von Textilwerkzeugen

Ergosoft steigt in den Bereich des digitalen Textildrucks ein und stellt die Weichen für zukünftige Innovationen bei Farbworkflows und speziellen Produktionsfunktionen.

1993

Erstes RIP veröffentlicht

Unser erstes kommerzielles RIP kommt auf den Markt. Es wurde in der Schweiz gebaut und gab den Ton für drei Jahrzehnte Präzision, Anpassungsfähigkeit und Vertrauen an.

Konzipiert für Ihren Arbeitsablauf. Lass uns loslegen.

Was auch immer Ihr Setup ist, wir helfen Ihnen dabei, das Beste daraus zu machen.
Kontaktiere uns
Kontaktiere uns