Gültig ab: 25. Mai 2018
1. Einführung
Bei der ErgoSoft AG nehmen wir Ihren Datenschutz ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß der EU-DSGVO und dem schweizerischen Bundesdatenschutzgesetz erheben, verarbeiten und schützen. Unser Ziel ist es, transparent, sicher und befähigend zu sein — damit Sie sich darauf verlassen können, uns Ihre Daten anzuvertrauen.
2. Personenbezogene Daten, die wir erheben
Wir erheben nur Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienste und die Verbesserung Ihrer Erfahrung erforderlich sind. Dies kann Folgendes beinhalten:
- Identität und Kontakt: Name, Firma, E-Mail, Postanschrift, Telefon
- Kontodetails: Nutzername, Einstellungen, heruntergeladene Dateien
- Nutzungsdaten: besuchte Seiten, Sitzungsdauer, Browser- und Geräteinformationen
- Marketingpräferenzen: Opt-in-Status, Kommunikationskanäle
3. Rechtliche Grundlage und Zweck

Wir verarbeiten Ihre Daten nur für die oben genannten Zwecke und immer im Rahmen des geltenden Rechts.
4. Deine Rechte
Sie haben die volle Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten. Sie können:
- Greifen Sie auf die von uns gespeicherten Daten zu
- Korrigieren Sie alle Ungenauigkeiten
- Löschen Sie Ihr Konto und die zugehörigen Daten
- Verarbeitung einschränken oder der Verarbeitung widersprechen
- Portieren Sie Ihre Daten in ein maschinenlesbares Standardformat
- Die Einwilligung jederzeit widerrufen (wenn die Verarbeitung auf der Grundlage der Einwilligung erfolgt)
Um ein Recht auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an es.info@ergosoft.net oder schreiben Sie an unseren Datenschutzbeauftragten (siehe Kontakt unten).
5. Sicherheit der Daten
Wir setzen robuste organisatorische und technische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen, darunter:
- Verschlüsselung von Daten während der Übertragung und im Ruhezustand
- Zugriffskontrollen und rollenbasierte Berechtigungen
- Regelmäßige Audits und Schwachstellenscans
- Sichere Backups und Disaster Recovery-Verfahren
Unser Team überprüft und aktualisiert kontinuierlich die Sicherheitspraktiken, um neuen Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein.
6. Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange wie nötig:
- Aktive Konten: bis Sie sich entscheiden, sie zu löschen
- Gesetzliche Anforderungen: gemäß Steuer-, Buchhaltungs- oder Aufsichtsgesetzen
- Marketingdaten: bis Sie sich abmelden
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
7. Internationale Übertragungen
Wo auch immer wir Ihre Daten übertragen — ob an unsere eigenen Server, Cloud-Anbieter oder vertrauenswürdige Partner — wir sorgen für angemessene Sicherheitsvorkehrungen, wie zum Beispiel:
- Standardvertragsklauseln oder
- Verbindliche Unternehmensregeln
So sind Ihre Daten geschützt, egal wohin sie übertragen werden.
8. Cookies und Nachverfolgung
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um:
- Optimieren Sie die Leistung Ihrer Website
- Nutzungsmuster analysieren (über Google Analytics, mit Opt-Out möglich)
- Merken Sie sich Ihre Präferenzen
Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie, dass einige Funktionen der Website beeinträchtigt werden können, wenn Cookies deaktiviert werden.
9. Aktualisierungen dieser Erklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung überarbeiten, um rechtlichen oder betrieblichen Änderungen Rechnung zu tragen. Das oben angegebene Datum des Inkrafttretens gibt die neueste Version an. Wir empfehlen Ihnen, es regelmäßig zu überprüfen.
10. Kontakt & DPO
Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an:
Ergosoft AG
Moosgrabenstraße 13
8595 Altnau
Schweiz
E-Mail: es.info@ergosoft.net
Telefon: +41 71 694 6666
Vielen Dank, dass Sie der Ergosoft AG vertrauen. Ihre Privatsphäre und Sicherheit bringen uns voran!